DIESEN MONAT
Editorial 02 CANOPY mit Abtropfprofil und Regenrinne 03 UV Verklebungen 04 Lacobel und Matelac 05
Easy Glass Smart 06/07 Graues Glas in allen Facetten 08

EDITORIAL
02
ab in den Urlaub heißt in diesen Tagen für viele die Devise. Darauf kann man sich auch wirklich freuen - wenn man die Strapazen der Anreise hinter sich hat, die in diesem Jahr ja leider größer als sonst sein sollen. Aber bei dem Sommerwetter 2022 kann man auch bedenkenlos zu Hause bleiben und entspannt die nähere Umgebung genießen.
Vielleicht führt Sie ihr Weg dann auch einmal in unsere Ausstellung. In diesem Newsletter stellen wir Ihnen unter anderem neue Glasfarben und Montagetechniken vor, die Sie sich auch gerne live bei uns anschauen können.
Jetzt wünsche ich Ihnen aber vor allem eine schöne, gesunde und stressfreie Urlaubszeit, gute Erholung und viel Spaß beim Lesen.
CANOPY
MIT ABTROPFPROFIL UND REGENRINNE
03
Unser Außendienst Team stellt Ihnen gerne die Profile anhand eines Musters bei Ihnen vor.



UV-VERKLEBUNGEN BESSER
VOM SPEZIALISTEN
04
GLAS BACH steht seit Jahren auch für hohe Kompetenz in puncto UV-Verklebungen. Dank eines speziellen Klebers, der unter UV-Licht aushärtet, sind unsere Glas-Glas und Glas-Meatll UV-Verklebungen dauerhaft und glasklar miteinander verbunden.
Die Bandbreite ist groß: Ob die Reparatur des Beistelltisches oder das Kleben von Scharnieren und Türgriffen an Möbeltüren - wir haben das im Griff. Darüber hinaus kleben wir auch Sonderanfertigungen von Vitrinen und Hauben nach Maß und bauen individuelle und passgenaue Corona-Schutzwände. Unsere Spezialisten helfen auch Lösungsansätze zu finden. Bei großen Objekten kommen wir zum Verkleben auch direkt zu Ihnen.
Informieren Sie sich in unserer Austellung. Dort können wir Ihnen auch viele Exponate
zeigen, Sie umfassend beraten und Details besprechen.


LACOBEL UND MATELAC
- frischer Wind mit Farbe
05
Die Lacobel- und Matelac-Farbpaletten haben sich gewandelt und vergrößert.
Experten aus der ganzen Welt strukturierten und entwickelten aktuelle Farbtrends
für Glas. Dabei wurden die Farben in die vier Gruppen Minimalistisch, Natürlich, Traditionell und Dynamisch unterteilt. Dabei lag der Fokus darauf, dass die neuen Farben harmonisch mit Materialien wie Stein, Holz oder Metall kombinierbar sind. Die Gestaltungsmöglichkeiten lassen keine Wünsche offen. Egal, ob in glänzend oder matt, ob als Trennwand, Spritzschutz in der Küche oder als Ablage im Bad – ein Hingucker sind die neuen Farben allemal.
Auf unserer Internetseite https://www.glas-bach.de/ sind die Farben zu sehen. Die komplette Produktpalette Lacobel und Matelac haben wir in sechs Millimeter Stärke auf Lager und können sie auf gewünschte Maße zuschneiden und bearbeiten.
Sie haben unser Prospekt noch nicht? Melden Sie sich, wir lassen Ihnen
dann den Prospekt oder auch Muser zukommen.
NUR EIN HANDGRIFF
- UND ALLES IST FIX
06
Easy Glass Smart ist das erste Glasgeländer mit dem revolutionären
Q-disc System zur Befestigung. Dieses System ermöglicht es, die
Glasscheiben mit einer einzigen Bewegung sicher zu befestigen.
Damit gehören komplizierte Verankerungssysteme der Vergangenheit
an, zudem stehen eine ganze Reihe von Befestigungsoptionen für
die Montage des Bodenprofils zur Verfügung. Der Montagevorgang
selbst ist äußerst sicher und komfortabel, da er vollständig von der
Innenseite ausgeführt werden kann.
Das Q-disc System wird in das Bodenprofil eingesetzt, wo es jede
einzelne Glasscheibe sicher fixiert. Dazu braucht es nur ein spezielles
Inlay, die Q-disc und ein Werkzeug. Mit diesem System kann man
Geländergläser bis zu 21,52 mm Glasstärke befestigen und bis zu
einer Glasstärke von 17,52 mm auch ausrichten.
NUR EIN HANDGRIFF
- UND ALLES IST FIX
07
Und so funktioniert es:
Schritt 1: Legen Sie das Inlay des Q-disc Systems in das Easy Glass Smart Bodenprofil
Schritt 2: Setzen Sie das Glas ein und richten Sie es aus
Schritt 3: Setzen Sie die Q-disc in das Inlay ein
Schritt 4: Ziehen Sie mithilfe des Werkzeuges die Q-disc an, um das Glas zu fixieren
GRAUES GLAS IN
ALLEN FACETTEN
08
Getöntes Glas hatte bei der modernen Gestaltung von Wohnungen immer schon seinen Platz. Geändert haben sich aber im Laufe der Zeit die technischen Möglichkeiten, Glas zu tönen. Mit unserm Glas „Float Grau getönt“ kann man zum Beispiel durch eine einseitige oder zweiseitige Satinierung ein ganz anderes Erscheinungsbild kreieren. Die Mattierung lässt das Glas elegant wirken und verhindert zudem störende Blicke.
Optisch eindrucksvoll ist Verbundsicherheitsglas mit grauen Aspekten, das hauptsächlich im Außenbereich angewendet wird. Je nach
gewünschter Intensität können wir die VSG Einzelgläser aus Float grau produzieren oder eine graue Folie in den Verbund integrieren.
Um die Durchsichtigkeit zu verringern, kann zusätzlich eine Mattfolie eingesetzt werden. Ist eine „deckende“ graue Farbe gewünscht, ist
das mit ganzflächiger Lackierung oder mit einem eingebrannten voll-oder teilflächigen Siebdruck nach RAL zu realisieren.
e
Jetzt Newsletter abonnieren
Mit unserem progressiven Newsletter aus eigener Redaktion profitieren Sie einmal pro Quartal von fachbezogenen Artikeln und erfahren von relevanten Neuerungen aus der Glasbranche.
Ihre Ansprechpartner
Sie haben Fragen zu unseren Produkten, Kritik oder
Anregungen? Gerne stehen wir Ihnen hierbei mit Rat
und Tat zur Verfügung!

Dominik Ulbricht
Leitung Vertrieb
07158 – 9008-17
07158 – 9008-417
0170 – 53 69 359
ulbricht@glas-bach.de


