Einblick 08/23 mit Interieur Kollektion

DIESEN MONAT

Editorial 02 Baluga easy Stabgeländersystem 03 BSW Balkon- und Terrassenverkleidung 04 Der Uplifter GW625-2 05

Uniquin 06 Satiniertes Glas für alle Fälle 07 Unsere Ausstellung 08 Interieur-Kollektion 09 Praktikumswochen 10

zweiflüglige Pendeltüre im Industriel-Design

Liebe Geschäftspartner,


sind Sie noch da oder schon im Urlaub? Wie jedes Jahr wird es mit Beginn der Schulferien ruhig in den Städten, obwohl man wegen des Sommerwetters eigentlich gar nicht mehr fortfahren müsste. Für alle, die zu Hause bleiben oder es noch sind, hat die Urlaubszeit aber auch Vorteile. Keine Staus auf dem Weg zur Arbeit und vielleicht auch ein bisschen mehr Zeit, um sich neue Dinge anzuschauen.


Besuchen Sie doch einfach unsere Ausstellung, in der wir Ihnen neue Ideen aus Glas präsentieren.

Zum Beispiel doppelt satinierte Gläser, die wahlweise blickdicht oder lichtdurchlässig sind. Aber

die Welt aus Glas ist mehr: Wir zeigen Ihnen Türen, Spiegel mit Beleuchtung, Spiegelschränke,

Vordachsysteme, Glasgeländer und und und… Schauen Sie einfach bei uns vorbei, wir sind auch

in der Urlaubszeit für Sie da.

.


Ich wünsche Ihnen eine schöne, sonnige und erholsame Urlaubszeit und viel Spaß beim Lesen.


​GLAS-BACH PRÄSENTIERT NEUES STAB- GELÄNDERSYSTEM BALUGA EASY AUS ALU

Planungsaufwand, Zeit und Kosten reduzieren und gleichzeitig ein

verlässlich sicheres, qualitativ hochwertiges sowie optisch ansprechendes
Ergebnis erhalten – welcher Bauherr wünscht sich das nicht?


Mit dem neuen Stabgeländersystem BALUGA easy wird dieser

Wunsch für die Absturzsicherung privater und öffentlicher Balkone

nun Wirklichkeit.


Auch den höchsten optischen Ansprüchen wird BALUGA easy

gerecht: Die auf Kundenwunsch vorgefertigten Module aus leichtem,
hochwertigem Aluminium haben keine Schweißnähte oder sichtbare 
Verschraubungen. Ganz nach Kundenwunsch ist die Ausführung

mit der glatten, hochwertigen Aluminiumoberfläche oder auch in

RAL-Farben erhältlich.


Clevere Lösung: Die Elemente verfügen über eine verdeckte

Kabelführung, z.B. für die unsichtbare Integration von Solarmodulen. 
Das System ist auch ideal für französische Balkone geeignet und

kann mit integrierter LED-Beleuchtung geliefert werden

​FREIER BLICK UND TROTZDEM PRIVAT

Mit einem Dreh- und Schiebesystem für Balkon- und Terrassen-

verglasungen gelingt DORMA-Glas eine Aufwertung im Freiluftbereich.
Ob im Neubau oder als Nachrüstung, ob für Wohnquartiere oder 
Eigenheime – lichtdurchflutete Räume mit offenem Blick nach draußen
schaffen mehr Wohnraum und Wohnqualität. Das gilt besonders

für moderne Wohnquartiere, die immer öfter in verkehrsreichen

Stadtgebieten entstehen.


Balkonschiebewände von DORMA-Glas garantieren hier den

Bewohnern einen attraktiven Mehrwert: Die Geräuschkulisse wird

eingedämmt, Wind und Regen bleiben draußen. Das Gefühl, sich

mitten im Freien zu befinden, bleibt jedoch erhalten.

Das System im Überblick:


  • Ausführung in Aluminium oder pulverbeschichtet
  • In wetterfester Wunschfarbe verfügbar
  • Klemmtechnik als nachhaltiges System
  • Keine Glasbearbeitung
  • Platzsparendes Parken der Schiebewände
  • Große Öffnungsbreiten
  • Flexible Anlagenverläufe


IHR UNERMÜDLICHER HELFER:

DER UPLIFTER GW625-2

Mieten Sie sich die perfekte Unterstützung für die Montage. 
Unser Uplifter Glassworker GW625-2 mit einer Tragkraft bis zu 625 kg steht
Ihnen zur Verfügung. Dank seiner Breite von nur 83 cm passt dieser 
Glasmontagekran auch durch enge Flure, Türen und Türöffnungen
und kann dabei vertikale Montagen bis zu 3,6 m und bis zu 4,2 m
über Kopf durchführen. Die perfekt abgestimmte stufenlose Antriebs-
einheit mit dreidimensionaler Steuerungstechnik, einer individuell
konfigurierbaren Vakuumsauganlage und eine zusätzliche Funkfern-
steuerung sind Ausstattungsdetails, die für sich sprechen.


Bei der wahlweisen Abholung durch Sie oder Anlieferung durch

uns erhalten Sie eine Unterweisung und einen Mietvertrag. Einen

Anhänger können Sie dafür mit ausleihen. Gerne informieren wir

Sie über Verfügbarkeit und Konditionen.

UNIQUIN

DIE NEUE BANDGENERATION 2023 VON DORMA-GLAS

Die neue Bandgeneration 2023 wird von DORMA-Glas für die

Türgewichtsklassen bis 80 kg und bis 130 kg angeboten, auffällig

unauffällig mit vereinfachter Montage und Verschraubung der

Bänder in die Innenlaibung der Zargen.


Die Vorteile sind:

  • leichte, schnelle Montage
  • durchgehendes Zargendeckprofil, ohne
    Unterbrechung im Bandbereich
  • Kabelführung innerhalb der gesamten Zarge möglich, 
    mit Anschlussmöglichkeit von Schaltern oder Steckdosen
  • auch an der Bandseite der Zarge
  • 180° Türöffnung (nicht in Verbindung mit
  • Türschließern und Absenkdichtung)


Die neuen Bänder sind:

UNIQUIN Band 2023 Clamp&Cover 800

  • Sehr kleines geradliniges Band, vollständig innerhalb
  • des Falz liegend – von der Zargenaußenseite unsichtbar
  • Montage: Klemmung – ohne Glasbearbeitung!
  • Bis 80 kg Türgewicht

UNIQUIN Band 2023 Standard 130


  • Größenreduziertes formschönes Band, unauffällig
  • integriert in die Anlagenoptik
  • Montage: Schraubklemmung auf zwei Glasbohrungen
  • Bis 130 kg Türgewicht
  • Im Vergleich zum Vorgängermodell eine optimierte
  • Lösung mit gleicher Performance

SATINIERTES GLAS FÜR ALLE FÄLLE

Geschwungene Linien, ein seidenmatter Glanz und eine ganz

besondere Haptik prägen die beiden Fili-Designs. Fili zeichnet sich
durch satinierte Wellen auf satiniertem Glas aus. Aufgrund dieser

zweifachen Satinierung wird das Licht gekonnt gebrochen und

schimmert, ohne dabei direkte Blicke durchzulassen. Sein Gegenstück
ist das Design Fili maté. Die geschwungenen Linien sind mattiert aber
auf klarem Glas. Hier kommt das Licht fast ungehindert durch, der
freie Blick bleibt bestehen. Beide Motive lassen sich perfekt miteinander
verbinden und ergänzen sich in der Raumgestaltung.


Das Design Fili verschließt optisch zum Beispiel Schlafzimmer, in

denen der Einblick nicht gewünscht ist. Fili maté ermöglicht dagegen
den fast ungestörten Blick ins Innere, wo immer man will. Zum

Beispiel im Wohnzimmer.


In unserer Ausstellung präsentieren wir Drehtüren mit beiden

Designgläsern. Wir haben Fili und Fili maté in der Materialstärke 8 mm
und als Weißglas auf Lager. Kleine Handmuster können wir Ihnen
gerne zur Verfügung stellen. Stellen Sie die Designgläser auch Ihren
Kunden vor, sie werden sicher gefallen.

UNSERE AUSSTELLUNG

KOMMEN, STAUNEN UND BERATEN LASSEN

Besuchen Sie unsere Ausstellung als Inspiration für neue Produkte.
Wir präsentieren für Sie und Ihre Kunden einen Einblick in die Welt aus 
Glas. Verschiedene Glasarten und Farben vergleichen, Glasbeschläge
aktiv ausprobieren, Design direkt auswählen und Vor- und Nachteile
besprechen – all das ist nach Terminabsprache in unserer

Ausstellung möglich.


Lassen Sie Ihre Kunden die Glasschiebetüren testen, das Design

ertasten und die Lacobelfarben direkt miteinander vergleichen.

Gerne unterstützen wir Sie dabei mit unserer fachlichen Expertise.

In unserer Ausstellung bekommen Sie einen Überblick über

modernstes Glasdesign und Anwendungen.


  • Verschiedene Glasarten
  • Beschläge für Dreh-& Schiebetüren
  • Verschiedene Duschsituationen
  • Spiegel mit Beleuchtung, Spiegelschränke
  • Vordachsysteme und Glasgeländer
  • UV verklebte Glasmöbel

DIE NEUE INTERIEUR-KOLLEKTION IST DA

Neue Motive und Designs, neue Varianten bekannter Motive mit

keramischem Digitaldruck in verschiedenen Farben des Industrial

Design und Beschläge in neuen Oberflächen. Unser neuer Prospekt

für Glastüren steht bereits als PDF-Datei in unserem Download-

Bereich für Sie bereit. Stöbern Sie in unserem deutlich erweiterten Portfolio.
Wir präsentieren Ihnen innovative Neuerungen,
bewährte Kundenlieblinge und exklusive Designhighlights.


Unsere Kollegen im Vertrieb beraten Sie gerne ausführlich und

stellen auch gerne Werbematerial zur Verfügung.




„PRAKTIKUMSWOCHEN BADEN-

WÜRTTEMBERG“ – GLAS-BACH IST DABEI

Wir sind davon überzeugt, dass Ausbildung sich lohnt. Deshalb

ist GLAS-BACH offizieller Partner der „Praktikumswochen Baden-

Württemberg 2023“. Die Praktikumswochen fanden in den

Pfingstferien und den folgenden zwei Schulwochen statt. Die

Fortsetzung läuft in den Herbstferien.


Wir bieten derzeit interessierten Schülerinnen und Schülern über die dazugehörige Online Plattform Tagespraktika in unseren Ausbildungsberufen Flachglastechnologe / - technologin und Kaufmann /-frau im Groß- und Außenhandelsmanagement an. So unterstützen wir Jugendliche bei Ihrer beruflichen Orientierung und können zudem das Verständnis zwischen uns und unseren zukünftigen Azubis verbessern.

Das unkomplizierte Verfahren eignet sich hervorragend zum reinschnuppern, die Jugendlichen erhalten einen ersten Einblick in den Beruf und in unseren Betrieb. Die ersten Praktikanten konnten wir schon bei uns begrüßen und wir freuen uns auch künftig jungen

Menschen zeigen zu können, was wir zu bieten haben.


Jetzt Newsletter abonnieren

Mit unserem progressiven Newsletter aus eigener Redaktion profitieren Sie einmal pro Quartal von fachbezogenen Artikeln und erfahren von relevanten Neuerungen aus der Glasbranche.

Ihre Ansprechpartner

Sie haben Fragen zu unseren Produkten, Kritik oder
Anregungen? Gerne stehen wir Ihnen hierbei mit Rat
und Tat zur Verfügung!

Dominik Ulbricht

Leitung Vertrieb
07158 – 9008-17
07158 – 9008-417
0170 – 53 69 359
ulbricht@glas-bach.de


Marc Heim

Prokurist & Vertrieb

07158 – 9008-21
07158 – 9008-421
0170 – 53 60 230
heim@glas-bach.de


Eckhard Strähle

Vertrieb
07158 – 9008-18
07158 – 9008-418
0171 – 4 25 00 51
straehle@glas-bach.de


Thomas Hammer

Vertrieb
07158 – 9008-24
07158 – 9008-424
0170 – 53 60 238
hammer@glas-bach.de