Einblick 07/25 mit Vakuumglas für Restaurationen


01 Editorial 02 Einladung Schreinertag 03 Lieferzeiten VSG/ESG 04 Spri-Pv 05 Vakuum Isolierglas 
06
Dichtschließender Schiebetürbeschlag ​07 GB meets Bohle 08-09 Wir über uns 10 Vernetzen mit GB

Fassadenelemente und Balkongläser aus Spri PV

Liebe Geschäftspartner, ​


der Sommer ist da. Das Leben verlagert sich wieder mehr nach draußen und man hat auch Zeit und Muße, sich wieder mehr Dinge unter freiem Himmel anzuschauen. Zum Beispiel Häuser. Viele liebäugeln ja mit dem Kauf einer historischen oder sogar denkmalgeschützten Immobilie, verwerfen den Gedanken aber oft schnell wieder, weil eine sinnvolle energetische Sanierung unmöglich erscheint.​

 ​

Ist es aber nicht: In diesem Newsletter präsentieren wir Ihnen unsere bedruckbaren Photovoltaik-Paneele, die sich optisch perfekt integrieren lassen.  Oder Glas, das historisch aussieht aber allen modernen Standards genügt. Lassen Sie sich überraschen, auch von den anderen Themen.​

 ​

Jetzt wünsche ich Ihnen aber erst einmal eine schöne, hoffentlich sonnige und erholsame Urlaubszeit. Und natürlich viel Spaß beim Lesen.

Herzliche Einladung zum Schreinertag 2025 

Schreinertag 2025 – Save the Date! ​

Am 5. Juli 2025 ist es wieder so weit: Der Baden-Württembergische Schreinertag lädt zum großen Branchentreffen nach Weilheim an der Teck ein. Rund 700 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem Schreinerhandwerk werden erwartet – ein idealer Ort für Inspiration, Austausch und neue Impulse für Ihren Betriebsalltag. ​

Auch wir von GLAS-BACH sind mit dabei! ​

Besuchen Sie uns an unserem Stand und entdecken Sie neben bewährten Produkten wie unserem umfangreichen Sortiment an lackierten Gläsern auch spannende Neuheiten: ​

Edle Spiegelschränke und moderne beleuchtete Spiegel ​

Hochwertige Rahmenspiegel für anspruchsvolle Raumgestaltung ​

Individuell bedruckbares Glas für Photovoltaikanwendungen ​

Und unser Highlight: ultradünne, hocheffiziente Vakuumgläser ​

Nutzen Sie die Gelegenheit, unsere Innovationen live zu erleben, Fragen zu stellen und sich persönlich von unserem Team beraten zu lassen. ​

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! ​

Ihr Team von GLAS-BACH 





Schneller als GLAS-BACH erlaubt  

Auch jetzt im Sommer, wo einige im Urlaub sind, sparen Sie mit uns Zeit und gewinnen an Flexibilität. ​

Standard Verbundsicherheitsglas aus ESG/TVG bis drei Meter Länge können wir, laut Vereinbarung mit einem Hersteller, in zehn Arbeitstagen + Versand zur Verfügung stellen. ​

Bestellt werden können dabei Stärken zwischen 8 bis 20mm Glasstärke und ohne Mindestbestellmengen.  ​

Die Lieferzeiten gelten allerdings nicht für Modellscheiben oder CNC-Bearbeitungen sowie Farb- oder Druckgläser. ​

Verbundsicherheitsglas aus Float ist innerhalb von drei Werktagen zuzüglich Versand  bei Ihnen. ​

Für mehr Informationen sprechen Sie uns gerne an! 




SpriPV-Home - Gestaltbare Photovoltaikmodule


 Ästhetische Photovoltaik für denkmalgeschützte Architektur – Funktion trifft Design

Die Integration von Photovoltaik in denkmalgeschützte Gebäude erfordert eine präzise Abstimmung zwischen technischer Effizienz und architektonischer Ästhetik. Unsere bedruckbaren Photovoltaik-Paneele bieten eine innovative Lösung, die sich harmonisch in historische Fassaden einfügt und gleichzeitig hohe energetische Leistung gewährleistet. ​

Genehmigungsfreundliche Lösung für Denkmalschutzprojekte ​

Unsere Paneele ermöglichen eine authentische Reproduktion historischer Fassadenelemente, wodurch die Akzeptanz bei Denkmalbehörden steigt. ​

Nachhaltigkeit und Innovation vereint Mit dieser Technologie können Architekten moderne Energiekonzepte realisieren, ohne die historische Identität eines Gebäudes zu beeinträchtigen.

Technische Spezifikationen für anspruchsvolle Projekte ​​

  • Individuelle Farbgestaltung: Paneele können farblich an die bestehende Architektur angepasst werden​​
  • Hochwertige Materialien: Module bestehen aus ESG-Sicherheitsglas mit hoher UV-Beständigkeit und Witterungsresistenz ​​
  • Effiziente Energiegewinnung:  trotz farblicher Anpassung wird eine optimale Lichtdurchlässigkeit und damit hohe Energieausbeute geschaffen​​
  • Flexible Einsatzmöglichkeiten: Neben Fassadenverglasungen eignen sich die Paneele auch für Balkonbrüstungen, Überdachungen und Sichtschutzlösungen.



Denkmalschutz modern gedacht: FINEO Heritage -​

das schmale Vakuum-Isolierglas mit Struktur 


Wer denkmalgeschützte Gebäude saniert, steht vor einer besonderen Herausforderung: Wie lassen sich historische Bausubstanz und moderne Anforderungen an Energieeffizienz und Komfort in Einklang bringen? Wir haben eine optimale Lösung neu in unserem Produktportfolio.​

FINEO Heritage für höchste Dämmwerte bei denkmalgerechter Optik​

denn durch seine geringe Dicke kann es in den ursprünglichen Rahmen eingebaut werden und bietet eine Auswahl von fünf Restaurierungsgläsern, die für historische Gebäude und Wohnungen geeignet sind. ​

- FINEO Heritage Traditional Light für Gebäude aus dem späten 19. und frühen 20. Jahrhundert​

- FINEO Heritage Classic für Gebäude zwischen 1920 und 1960​

- FINEO Heritage Modern für Gebäude, die nach 1960 gebaut wurden​

Vakuum-Isolierglas mit historischer Optik und Hightech-Innerem​

FINEO Heritage wurde speziell für die Verglasung historischer Fenster entwickelt. Es kombiniert ein Vakuum-Isolierglas mit einer EVA-laminierten äußeren Denkmalglasscheibe – optisch authentisch, technisch leistungsfähig.​

FINEO Heritage eignet sich hervorragend für denkmalgeschützte Gebäude, bei denen neben dem optischen Erhalt auch energetische Sanierung und Wohnkomfort im Fokus stehen. Es kombiniert modernste Wärmedämmung mit ultradünnem Aufbau von 11,7-12,5mm und ist somit perfekt für denkmalgeschützte Fassaden, bei denen keine baulichen Veränderungen erlaubt sind.




Ihre Vorteile im Überblick:

Dämmwert Ug = 0,7 W/m²K bei Gesamtdicken von 11,4 bis 13,0mm​​

Lichtdurchlässigkeit 78 %, neutral-transparent auf beiden Seiten​​

Optik von historischem Ziehglas, ideal für Altbau- und Denkmalprojekte​​

Schallschutz Rw = 39 (-1;-3) dB, zertifiziert nach ISO ​​

20 Jahre Garantie auf die hermetische Abdichtung


Dichtschließende Helm Schiebetürsysteme 

Geräusche, Gerüche und Zugluft einfach ausschließen! 

Störende Geräusche, schlechte Gerüche oder unangenehme Zugluft? Die bewährten HELM MK- und GT-Schiebetürsysteme für Flügel aus Holz und Glas kombinieren komfortable Bedienung mit einem innovativen Dichtungssystem – und schaffen mit nur einem Griff eine ruhige, komfortable Umgebung! ​

Magnetische Dichtungen, die vertikal links und rechts direkt an Tür und Wand geklebt werden, sowie Absenkdichtungen, die oben und unten horizontal angebracht und bei geschlossener Tür durch den Mitnehmer herausgedrückt werden, sorgen für eine präzise Abdichtung der Tür an der Wand. ​

Auch der Bedienkomfort spricht für sich: HELM Rollapparate sorgen dank Präzisionskugellager für eine hohe Laufruhe und leichtgängiges Öffnen und Schließen, ein optionaler HELM SmartStop Einzugsdämpfer zieht den Flügel sanft in die geöffnete Endlage. ​

Durch die ausgeklügelte Konstruktion des Komplettsystems sind keine zusätzlichen Bauelemente wie Türzargen oder Anschlagkästen erforderlich. Dies vereinfacht die Montage erheblich und ermöglicht eine ästhetisch ansprechende Integration in die vorhandene Architektur oder Raumaufteilung. ​

Setzen Sie jetzt auf Komfort, Funktionalität und Design – mit den dichtschließenden Schiebetürsystemen von HELM!





Bohle und GLAS-BACH Partnerschaft 

Bohle und Glas Bach stärken ihre Partnerschaft mit einer modernen Ausstellungs- und Schulungseinrichtung in Baden-Württemberg. ​

Im Zuge einer strategischen Partnerschaft haben der renommierte Glasbeschlag-Spezialist Bohle und das traditionsreiche Unternehmen GLAS-BACH ihre Kräfte gebündelt, um Fachleuten der Glasbranche im süddeutschen Raum ein einzigartiges Serviceangebot zu präsentieren.  ​

In den neu gestalteten Räumlichkeiten von GLAS-BACH wurde ein zeitgemäßes Kompetenz- und Schulungszentrum eingerichtet, das professionellen Glasverarbeitern, Monteuren und Fachhändlern aus dem Großraum Stuttgart und ganz Baden-Württemberg praxisnahe Einblicke in innovative Beschlagtechnik ermöglicht. ​

Der modern konzipierte Showroom im Herzen Süddeutschlands präsentiert Besuchern die Premium-Systeme aus dem Hause Bohle in funktionsfähiger Installation. Alle Exponate sind fest verbaut und lassen sich im Rahmen von Schulungen oder individuellen Terminen ausführlich begutachten und testen. ​

Gezeigt wird das exklusive MasterTrack Schiebetürsystem, der selbstschließende Eckbeschlag Alva sowie das elegante rahmenlose Glastrennsystem FrameTec.

Das neue Weiterbildungsangebot richtet sich gezielt an Fachkräfte aus der Region Stuttgart und ganz Baden-Württemberg.


​ 

SBesondere Merkmale des Schulungsangebots: 

  • >Stark praxisorientierte Ausrichtung mit Hands-on-Erfahrung ​
  • >Flexible Anpassung der Schulungsinhalte an kundenspezifische Bedürfnisse ​
  • >Jährlich stattfindende umfassende Schulungsmodule durch das Bohle-Expertenteam ​
  • >Aktive Kundenansprache für optimierte Terminkoordination ​
  • Zukunftsweisende Partnerschaft in der Glasbranche ​
  • >Die Zusammenarbeit zwischen dem etablierten Glashändler GLAS-BACH und dem Marktführer Bohle vereint langjährige Expertise mit Kundennähe und einem erstklassigen Produktsortiment. Der Fokus liegt auf persönlichem Dialog, effektivem Wissenstransfer und maßgeschneiderten Lösungen für anspruchsvolle Glasanwendungen. ​


Kontaktieren Sie uns noch heute für eine individuelle Schulungsanfrage oder vereinbaren Sie einen Besichtigungstermin im neuen Ausstellungszentrum bei GLAS-BACH – wir freuen uns auf Ihren Besuch! 


        Thomas Hammer ​     Luis Krause ​       Sandra Jilg

​WIR ÜBER UNS


Nach vielen erfolgreichen Jahren verabschiedet sich auf eigenen Wunsch unser Kollege Thomas Hammer. ​

Thomas, wir danken Dir für dein Engagement, deine Expertise im Vertrieb und schöne Momente mit Dir. Für Deinen weiteren Weg wünschen wir Dir alles Gute und viel Erfolg.  ​

Gleichzeit freuen wir uns Luis Krause als seinen Nachfolger im Vertrieb begrüßen zu dürfen. ​

Lieber Luis, herzlich willkommen im neuen Team. Wir wünschen Dir viel Spaß mit neuen Herausforderungen und ganz viel Erfolg.  ​

Außerdem freuen wir uns sehr über die neue Kollegin Sandra Jilg. Sie wird uns im Vertriebsinnendienst tatkräftig unterstützen. ​

Liebe Sandra, auch Dir ein herzliches Willkommen in unserem Team. Wir wünschen Dir einen guten Start und eine angenehme Zusammenarbeit mit uns. 





WIR ÜBER UNS

Arbeiten bei GLAS-BACH​

Treten Sie in die Familie GLAS-BACH ein und versetzen Sie gemeinsam mit uns Glasberge.​

Wir suchen zur Verstärkung unseres Team neue Kollegen (innen). ​

Wir bieten einen sicheren Arbeitsplatz, bei welchem Einsatz und Engagement belohnt werden.​

Wir stellen ein:




Gemeinsam stärker - Lassen Sie uns vernetzen!  

Liebe Kunden,​

wir von GLAS BACH GmbH legen großen Wert auf eine starke und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Ihnen. Gemeinsam können wir unser Netzwerk erweitern, unsere Sichtbarkeit erhöhen und voneinander profitieren.​

Lassen Sie uns vernetzen!

Folgen Sie uns auf unseren Social-Media-Kanälen und wir folgen Ihnen zurück. So bleiben wir immer auf dem Laufenden, können uns gegenseitig unterstützen und spannende Inhalte teilen.​

Backlinks für eine stärkere Online- Präsenz

Durch das Verlinken unserer Websites können wir gemeinsam unsere Online-Reichweite erhöhen. Ein stärkeres Ranking bedeutet mehr Sichtbarkeit und neue Kunden für uns alle. Lassen Sie uns einfach wissen, wenn Sie Interesse an einem Linktausch haben!​

Teilen Sie Ihre Erfahrung mit uns – Bewerten Sie uns auf Google!

Ihre Meinung ist uns wichtig! Bewerten Sie uns auf Google und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen. So helfen Sie uns nicht nur, uns stetig zu verbessern, sondern ermöglichen es auch neuen Kunden, sich ein Bild von unserer Qualität und unserem Service zu machen.





Scannen Sie den QR Code um uns zu bewerten oder nutzen Sie den Link:

Jetzt GLAS-BACH bewerten!

Jetzt Newsletter abonnieren

Mit unserem progressiven Newsletter aus eigener Redaktion profitieren Sie einmal pro Quartal von fachbezogenen Artikeln und erfahren von relevanten Neuerungen aus der Glasbranche.

Ihre Ansprechpartner

Sie haben Fragen zu unseren Produkten, Kritik oder
Anregungen? Gerne stehen wir Ihnen hierbei mit Rat
und Tat zur Verfügung!

Dominik Ulbricht

Leitung Vertrieb
07158 – 9008-17
07158 – 9008-417
0170 – 53 69 359
ulbricht@glas-bach.de


Marc Heim

Prokurist & Vertrieb

07158 – 9008-21
07158 – 9008-421
0170 – 53 60 230
heim@glas-bach.de


Lukas Krause

Vertrieb
07158 – 9008-18
07158 – 9008-418
 01573 2626760
lukas.krause@glas-bach.de


Luis Krause

Vertrieb
07158 – 9008-24
07158 – 9008-424
0170 – 53 60 238
luis.krause@glas-bach.de