EDITORIAL
02
Liebe Geschäftspartner,
Der Frühling ist da und wir können uns wieder auf warme Tage freuen,
wo wir in Geselligkeit mit der Familie und Freunden die Grillsaison eröffnen dürfen.
In diesem Sinne präsentieren wir Ihnen in diesem Newsletter zum Beispiel die Idee eines Lichtund Windschutzes aus Glas, der komplett ohne sichtbare Tragkonstruktion auskommt und damit sommerlich leicht wirkt. Und wenn es dann doch mal regnet, könnte zum Beispiel ein Glas-Vordachsystem nützlich sein. Auch dazu finden sich in diesem Newsletter interessante Neuigkeiten.
Jetzt wünsche ich Ihnen aber erst einmal ein helles und freundliches Frühjahr
und viel Spaß beim Lesen.
DAVENTO
WIND- UND SICHTSCHUTZ AUS GLAS
03
DAVENTO ist ein innovatives Ganzglas-System von GLASSLINE für
den zeitgemäßen Sicht- und Windschutz im Freien. Mit diesem
System können Sie mit einer Trennwand aus Glas ungestört Zeit im
Garten genießen. Das Besondere an diesem System: Der elegante Schutz
kommt ohne sichtbare Tragkonstruktionen aus. Weder Pfosten, Glas-
verbindungen noch sonstige Halterungen stören Dekor und Transparenz.
Das System ist freitragend. Für Davento benötigen Sie lediglich ein fest
verankertes Bodenprofil, in das das Glas geklemmtwird.
Als Glasart ist Verbundsicherheitsglas vorgesehen, das mit verschiedenen
Sieb- oder Digitaldrucken oder mit dem Einsatz von Farbfolien individuell
gestaltet werden kann.
Details:
• Für Terrassen und Balkone sowie Restaurant- und
Wellnessbereiche im Freien
• Hochwertiges Verbundsicherheitsglas
• Freistehend
• Maßanfertigung
• Glasdekore, Farben und Transparenzgrade nach Wunsch
• Extrem strapazierfähig und robust
• Resistent gegen Hitze, Nässe und Sonne
Vorteile gegenüber Holzpalisaden oder Gabionen:
• Keine Tragstützen
• Zeitlos modern
• Filigran und platzsparend
• Kein aufwendiges Streichen
• Keine Wartung
• Resistenz gegen Feuchte, Sonne und Wärme
• Leichte und umweltfreundliche Reinigung mit Wasser
SYSTEM FÜR RAHMENLOSE
GANZGLASGELÄNDER VON ON LEVEL
04
TL-3120 Bodenmontage auf Augenhöhe
Ihr zu Hause hat einen hohen Deckenaufbau? Dann ist das TL 3120
genau richtig. Ihr Problemlöser für höhere Bodenaufbauten, mit einer
Profilhöhe von 180 mm. Estrich, Dämmung und Beton – und das alles
sehr hoch – kein Problem, denn das TL 3120 verdeckt alles und ist
genau auf Augenhöhe.
TL – 3121 Seitenmontage the higher level
Mit einer Profilhöhe von 300 mm ist das Profil TL 3121 dank seines Diagonalsteges zur Lastenunterstützung besonders für die seitliche Treppenmontage geeignet. Optimal kann das TL 3121 ebenfalls dickere Estrich- oder Isolierschichten sowie Treppenstufen komplett
verdecken.
• Die Profile TL 3120 und TL 3121 halten einer linearen
Belastung von 1.0 kn stand und sind für Glasstärken
zwischen 12 mm und 21,52 mm geeignet.
• Inklusive ONLEVEL Flexfit Glasmontagesystem
• Optional mit Abdeckung erhältlich
JUSTO FLIPP
DAS STILVOLLE RAHMENPROFIL
05
Mit der justo LINE bietet DORMA-Glas eine Alternative für Kunden, die
nicht nur preis- und qualitätsbewusst sind, sondern auch großen Wert
auf Design und Details legen. Bisher hält die Produktlinie jeweils zwei
Beschlagvarianten für Dreh- und Schiebetüren sowie diverse Griffe und
Griffstangen bereit.
Durch justo FLIPP, einem System für die Innenverglasung, wird die
justo LINE nun erweitert. Klare Linien, klare Lösungen, ein klares
Konzept: justo FLIPP ist optimal auf Standard-Türgrößen und Standard-
Einbausituationen im Innenbereich zugeschnitten. Die Zargen- und
Festverglasungsprofile in abgestimmter Profilbreite schaffen klare
Symmetrien im Design und öffnen den Raum für Licht und Transparenz.
Das Konzept
justo FLIPP ist eine Serie von Multi-Solution Innenverglasungen
mit einer breiten Palette von Lösungen, die allen Anforderungen
und jeder Installationsumgebung gerecht werden. Einfach zu
installieren und einfach zu justieren. Die Serie besteht aus Zargensystemen
für Drehtüren bis max. 55 kg Türgewicht und dem Einsatz
von Anschraubbändern und für Türen bis max. 80 kg Türgewicht
und dem Einsatz von STUDIO bzw. OFFICE Türbändern, sowie einem Profilsystem zur Anbindung von Oberlichtern und Seitenteilen. Die Zusammenstellung Ihrer individuellen Innenverglasung ist denkbar einfach. Sie benötigen lediglich ein Zargen-Set, ein Beschlag-Set, bei Bedarf entsprechende Wandanschlussprofile und ein wenig Zubehör.
SCHIEBETÜRANTRIEB CS 80 MAGNEO
FÜR BERÜHRUNGSLOSES ÖFFNEN VON INNENTÜREN
06
Innentüren berührungslos zu öffnen ist bequem und vor allem auch
hygienisch. Der Antrieb CS 80 MAGNEO ermöglicht im Low Energie
Bereich und unabhängig von der Öffnungsrichtung die elegante Möglichkeit,
barrierefreie Schiebetüren im Innenbereich zu automatisieren.
CS 80 MAGNEO bietet neben seinem anspruchsvollen Design eine
Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten. Möglich ist sowohl die Inals
auch die Auf-Wand-Montage mit Glas- oder Holzflügeln. Der automatische
Antrieb überzeugt auch durch seine integrierte Verriegelung
und durch berührungslose Taster beziehungsweise Bewegungsmelder.
Die Türen werden allein von der magnetischen und damit berührungslosen
Schubwelle eines Linearmotors bewegt. Diese Technik macht es
möglich, dass der Antrieb sehr leise arbeitet und in Kombination mit
einem berührungslosen Taster den Öffnungsimpuls auslöst. Der CS 80
MAGNEO ist in drei Standardgrößen lieferbar und für Durchgangsbreiten
von 675 mm bis 1125 mm stufenlos einstellbar.
Technische Daten:
• Abmessungen 62 / 75 mm Höhe, 60 mm Tiefe
• Maximales Flügelgewicht 80 Kg
• Einfache Montage und Inbetriebnahme
• Neu: Erweiterte Funktion für barrierefreie WC-Lösungen
• Geprüft nach DIN 18650 / EN 16005
• Barrierefreier Begehkomfort
• Einstellbare Geschwindigkeiten und Offenhaltezeiten
CANOPY CLOUD UND FIX'N SLIDE
DIE PERFEKTE KOMBINATION!
07
Das völlig freitragende und flexible Vordachsystem CANOPY cloud
zeichnet sich durch großflächiges Glas gepaart mit einem filigranen
Designprofil aus. Das Profil aus hochwertigem Aluminium ermöglicht,
dass die Glasscheibe ohne Glasbohrungen und somit ohne
Schwächungen der Glasscheibe in großen Ausladungen erhältlich
ist. Mit fünf verfügbaren Komplettsystemen wird ein einzigartiges
Spektrum von Glasscheibenabmessungen ermöglicht. CANOPY cloud
ist mit 64 lagerhaltigen Scheibenabmessungen schnell lieferbar.
Mit dem System FIX'N SLIDE als Ergänzung können neue CANOPY
cloud - Glasvordächer problemlos in wärmegedämmte Fassaden
integriert und angebracht werden. Ein flexibler Einbau, egal ob im
Neubau oder bei Bestandsgebäuden verhindert das System Wärmebrücken
und ermöglicht eine sichere Anbindung an die Fassade.
Das perfekt verarbeitete Vordachsystem CANOPY cloud kann dadurch
mit wenigen Komponenten an jede Dämmstärke thermisch und
statisch angebracht werden.
Mit dem FIX`N SLIDE als Schiene für die lineare Montage wird das
System jeder bauseitigen Situation gerecht.
Profitieren Sie noch heute von der Einfachheit der
Umsetzung!
GLAS-BACH REDUZIERT CO2-EMISSIONEN
08
Seit Jahren setzt GLAS-BACH konsequent auf eine nachhaltige Produktion
und auf die Reduzierung von CO2-Emissionen. Ein wesentlicher
Baustein ist dabei die Elektrifizierung des Fuhrparks. Seit 2022 sind die
ersten E-Autos im Außendienst im Einsatz. Dieses Jahr werden weitere
Dieselfahrzeuge durch Elektrofahrzeuge ersetzt. Die Autos können an
den firmeneigenen Elektroladesäulen mit Ökostrom geladen werden.
Weitere Maßnahmen zum Umweltschutz sind zum Beispiel das Verwenden
von ausschließlich Eco effizienten Papier. Zudem reduzieren
wir den Verbrauch an Papier durch intelligente Digitalisierung immer
mehr. GLAS-BACH verwendet ausschließlich Ökostrom der EWS und
trennt in der Produktion konsequent den Müll. So werden zum Beispiel
Glasverschnitte recycelt.
Die Fenster in unserer Firmenzentrale wurden
bereits mit Wärmeschutzglas mit hoher Selektivität und automatischer
Beschattung für den Wärmeschutz im Sommer ausgestattet. Ebenfalls
schon vor einigen Jahren haben wir die Beleuchtung in Büros
und Produktion auf LED-Licht umgestellt.
0
HERZLICH WILLKOMMEN
IM GLAS-BACH TEAM
09
Wir freuen uns sehr, einen neuen und motivierten Kollegen in
unserem Team begrüßen zu dürfen. Harold Königer ist Berufskraftfahrer
mit mehrjähriger Erfahrung. Er wird uns dabei unterstützen,
unser Glas rechtzeitig auszuliefern.
Wir wünschen Harold einen guten Start und allzeit
gute und sichere Fahrt.
Jetzt Newsletter abonnieren
Mit unserem progressiven Newsletter aus eigener Redaktion profitieren Sie einmal pro Quartal von fachbezogenen Artikeln und erfahren von relevanten Neuerungen aus der Glasbranche.
Ihre Ansprechpartner
Sie haben Fragen zu unseren Produkten, Kritik oder
Anregungen? Gerne stehen wir Ihnen hierbei mit Rat
und Tat zur Verfügung!

Dominik Ulbricht
Leitung Vertrieb
07158 – 9008-17
07158 – 9008-417
0170 – 53 69 359
ulbricht@glas-bach.de


