Das Leichtgewicht unter den Dreifach-Isoliergläsern – CLIMATOP XN Light
Der Trend geht klar zu größeren Fenstern. Gleichzeitig sind die Vorgaben der Energieeinsparverordnung (EnEV) der Grund, dass die vorgeschriebenen Ug-Werte in der Regel nur noch mit Dreifach-Isoliergläsern erreicht werden können.
Zusammen genommen bedeutet dies – die Scheiben werden größer und durch die Dreifach-Verglasung auch schwerer. Gesteigert wird die Gewichtszunahme noch, wenn Kombinationsaufbauten mit Schallschutz und Sicherheit dazu kommen.
Früher wog ein Fensterflügel etwa 30 Kilogramm, heute bringt ein solches Bauelement je nach Ausführung bis zu 130 Kilo auf die Waage. Mit dem höheren Gewicht haben auch Fenstermonteure ihre Probleme. Vor allem im Altbau ist die Belastung eklatant, weil keine technischen Hilfsmittel einsetzbar sind. Leichtes Glas wird also immer wichtiger. GLAS-BACH präsentiert deshalb den Einsatz von 3 mm-Glas CLIMATOP XN Light mit einem Flächengewicht von 22,5
kg/m² statt 30 kg/m².
Untersuchungen am IFT Rosenheim haben ergeben, dass CLIMATOP XN Light problemlos für Glasaufbauten von bis zu 1400 x 2200 mm ohne Verwendung von ESG anwendbar ist, sofern die anzunehmenden Lasten die Verwendung zulassen. Darüber hinaus ist es bei der Luftschalldämmung gegenüber dem 3 x 4 mm-Glas als gleichwertig anzusehen.
Die Vorteile:
- Ein Viertel weniger Glasgewicht als ein konventioneller Aufbau mit 4 mm Glasdicke
- Leichtere Handhabung beim Glaseinbau und bei der Fenstermontage
- Längere Lebensdauer von Beschlägen und Rahmenprofil
- TOP-Werte trotz weniger Glasgewicht
- Um Sicherheitsglas (ESG/SECURIT 3mm oder VSG/STADIP 4 mm) beliebig erweiterbar, ohne zusätzliches Glasgewicht
Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.