GLAS-BACH REDUZIERT CO2-EMISSIONEN

GLAS-BACH REDUZIERT CO2-EMISSIONEN

Seit Jahren setzt GLAS-BACH konsequent auf eine nachhaltige Produktion und auf die Reduzierung von CO2-Emissionen. Ein wesentlicher Baustein ist dabei die Elektrifizierung des Fuhrparks. Seit 2022 sind die ersten E-Autos im Außendienst im Einsatz. Dieses Jahr werden weitere Dieselfahrzeuge durch Elektrofahrzeuge ersetzt. Die Autos können an den firmeneigenen Elektroladesäulen mit Ökostrom geladen werden.

Weitere Maßnahmen zum Umweltschutz sind zum Beispiel das Verwenden von ausschließlich Eco effizienten Papier. Zudem reduzieren wir den Verbrauch an Papier durch intelligente Digitalisierung immer mehr. GLAS-BACH verwendet ausschließlich Ökostrom der EWS und trennt in der Produktion konsequent den Müll. So werden zum Beispiel Glasverschnitte recycelt. Die Fenster in unserer Firmenzentrale wurden bereits mit Wärmeschutzglas mit hoher Selektivität und automatischer Beschattung für den Wärmeschutz im Sommer ausgestattet. Ebenfalls schon vor einigen Jahren haben wir die Beleuchtung in Büros und Produktion auf LED-Licht umgestellt.

GLAS-BACH REDUZIERT CO2-EMISSIONEN

Brückentag am 09.06.2023

Sehr geehrte Kunden, sehr geehrte Geschäftspartner!

Am Freitag, den 09.06.2023 legen wir einen freien Brückentag ein und sind daher an diesem Tag nicht erreichbar.

Ab Montag, den 12.06.2023 sind wir wieder wie gewohnt für Sie da.

Ihr GLAS BACH Team

Newsletter Anmeldung

Fast geschafft! 
Nur noch wenige Schritte bis Sie sich zu unserem Newsletter angemeldet haben.
Einfach nur die Felder ausfüllen und fertig.